Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Vogelfutterstation DualCam

Vogelfutterstation DualCam

🎥 Zwei Kameras, volle Sicht: Erleben Sie Vögel von vorne & hinten – kein Schnabelmoment bleibt verborgen

🧠 KI-Vogelerkennung: Erkennt automatisch über 10.000 Vogelarten

📱 App-Steuerung: Livestream, Aufnahmen & Benachrichtigungen direkt aufs Handy

🌙 Tag & Nacht im Blick: Integrierte Nachtsichtfunktion für klare Bilder auch im Dunkeln

🔋 Solarbetrieben & nachhaltig: Langlebiger Akku mit Solarpanelen im Dach

🏡 Flexibel einsetzbar: Zum Aufhängen, Aufstellen oder mit beiliegendem Ständer

🏔️ Mit Schweizer Expertise: Entwickelt mit lokalen Vogelexperten

🎁 Perfektes Geschenk: Liebevoll verpackt, ideal für Vogel- und Naturfreunde zu Geburtstag oder Weihnachten

✅ Alles inklusive – Ihr Rundum-sorglos-Paket: Inklusive Solarpanelen, 2x 64GB Speicherkarten, 5m Ladekabel, Aufhängeschnur und Standfuß

Normaler Preis €269,00 EUR
Normaler Preis €289,00 EUR Verkaufspreis €269,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
  • WELTNEUHEIT - Vorbestellung - Lieferung Anfang Oktober

Bedienungsanleitung herunterladen

Vollständige Details anzeigen

Die Vogelwelt doppelt erleben – mit DualCam-Technologie

Unsere innovative Vogelfutterstation mit zwei integrierten Kameras zeigt Ihnen das Geschehen rund um die Fütterung aus mehreren Perspektiven – live auf Ihrem Smartphone. Dank Split‑Screen‑Funktion erleben Sie Vögel frontal und von oben gleichzeitig – gestochen scharf in HD.

Das robuste, wetterfeste Kunststoffgehäuse schützt Technik und Futter zuverlässig bei jedem Wetter. Die großzügige Futterkammer sorgt dafür, dass Ihre gefiederten Gäste stets versorgt sind – ob im Sommer oder Winter.

Die Highlights der Vogelfutterstation DualCam im Überblick

Überblick des Lieferumfangs der Vogelfutterstation DualCam von Sanilu

📸 Dualkamera mit Ultraweitwinkel & Nachtsicht

Zwei Kameras – vorne und hinten – sorgen für gestochen scharfe Bilder aus verschiedenen Perspektiven, auch bei Dunkelheit.

🕊️ KI-gestützte Vogelerkennung

Die integrierte KI erkennt über 11.000 Vogelarten und benachrichtigt Sie automatisch bei neuen gefiederten Besuchern.

🌾 Großzügiges Futtervolumen

Das transparente Reservoir mit 2,5 Litern Volumen versorgt zahlreiche Vögel gleichzeitig – ideal für längere Fütterungsintervalle.

☀️ Integriertes Solarpanel

Das leistungsstarke Solarpanel im Dach lädt den 5200 mAh Akku automatisch – für einen wartungsarmen, nachhaltigen Betrieb.

💾 2× 64GB microSD-Speicherkarte

Zwei Speicherkarten sichern Ihre Fotos und Videos automatisch – lokal, sicher und ohne laufende Kosten. Alternativ kann in der App auch optional ein Cloud-Speicher aktiviert werden.

🎁 Hochwertige Geschenkverpackung

Die liebevoll gestaltete Box macht die Vogelfutterstation zum perfekten Geschenk für Naturfreunde, Familien und Vogelliebhaber.

📱 Smarte App-Steuerung

Behalten Sie alles im Blick: Live-Übertragungen, Benachrichtigungen, KI-Erkennung und Einstellungen – direkt auf Ihrem Smartphone.

🔌 Ersatz-Ladekabel (5 m)

Das 5 m USB-Ladekabel ist Ihre Backup-Lösung, wenn über mehrere Wochen nicht genügend Sonne scheinen sollte: so bleibt der interne Akku geladen und die Kameras jederzeit betriebsbereit – unabhängig vom Solarstrom.

🪵 Stabiler Standfuß

Der robuste Standfuß sorgt für festen Halt – platzieren Sie die Vogelfutterstation sicher auf Terrasse, Balkon oder im Gartenboden – ganz ohne Bohren oder zusätzliche Hilfsmittel.

🪢 Elegante Aufhängeschnur

Mit der mitgelieferten Aufhängeschnur können Sie die Vogelfutterstation dekorativ und flexibel an Ästen oder Haken anbringen – ideal für Balkon, Pergola oder Bäume.

Smarte Vogelfutterstation-Technologie für Ihr Naturerlebnis

Die Vogelfutterstation erkennt automatisch vorbeifliegende Vögel, macht bei Bewegung Fotos oder Videos und informiert Sie per App – inklusive KI-basierter Vogelbestimmung mit Zugang zu Wikipedia-Infos. Die integrierte Solareinheit lädt das Gerät kontinuierlich, alternativ kann auch über Akku betrieben werden.

Vogelfutterstation DualCam von Sanilu - Zwei Kameras - Doppelte Perspektive - Aufschrift: Zwei Kameras, doppelte Perspektive
Beobachten Sie Vögel gleichzeitig aus zwei Blickwinkeln über die Split-Screen-Ansicht der App.

Zwei Kameras – doppelt sehen, mehr erleben

Dank der eingebauten Front- und Rückkamera haben Sie Ihre gefiederten Besucher jederzeit im Blick – ganz egal, ob sie gerade an der Futterschale picken oder sich auf der Rückseite versammeln. Beide Kameras liefern gestochen scharfe 1080P HD-Videos direkt auf Ihr Smartphone – live oder gespeichert auf zwei mitgelieferten 64 GB Speicherkarten. So entgeht Ihnen kein einziger Moment.

Vogelfutterstation DualCam von Sanilu - Solarbetrieb demonstriert mit zwei Vögeln, die an der Vogelfutterstation sitzen. Text im Bild: Solargetrieben & umweltfreundlich
Integriertes Solarpanel mit 5200 mAh Akku für einen durchgehenden Betrieb.

Solargesteuert, wetterfest und durchdacht – mit Schweizer Know-how

Die neue Vogelfutterstation vereint moderne Technologie mit nachhaltigem Design. Dank integriertem Solarpanel und leistungsstarkem Lithium-Ionen-Akku bleibt die Kamera dauerhaft einsatzbereit – ganz ohne Kabelsalat oder Batteriewechsel. Entwickelt mit Schweizer Vogelexperten, garantiert das Gerät maximale Langlebigkeit bei jeder Witterung. So erleben Sie Vogelbeobachtung auf nachhaltige und elegante Weise.

Vogelfutterstation DualCam von Sanilu - Geschenkansicht - Mann und Kind sitzen im Garten und schauen die Vogelfutterstation an - Viele Vögel fressen dort gerade oder fliegen darauf zu. Text im Bild: Ein besonderes Geschenk für Naturliebhaber
Ideal für Vogelfreunde, Eltern, Grosseltern, Kinder – oder alle, die ruhige Momente mit ihren Liebsten geniessen und mehr über die Natur lernen möchten.

Ein Geschenk, das verbindet – und begeistert

Verschenken Sie unvergessliche Naturmomente: Ob für Eltern, Großeltern, Kinder oder gute Freunde – diese smarte Futterstation sorgt für Staunen, Freude und gemeinsame Entdeckungen im Garten. Ideal als sinnvolles Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder einfach zwischendurch.

Ihr Zuhause mit Vogelfutterstation als Wohlfühlort für Vögel – Tag und Nacht

Verwandeln Sie Ihren Garten oder Balkon in einen lebendigen Ort der Naturbeobachtung. Die smarte Vogelfutterstation DualCam ermöglicht tagsüber faszinierende Live-Einblicke in das Verhalten Ihrer gefiederten Gäste – und dank integrierter Nachtsicht auch nach Einbruch der Dunkelheit.

Vogelfutterstation DualCam Flexible Aufstellungsmöglichkeiten - Vier Bereiche mit verschiedenen Aufstellungsmöglichkeiten. Text im Bild: Flexible Aufstellungsmöglichkeiten
Zum Aufhängen, Hinstellen oder mit optionalem Ständer – ideal für Garten, Terrasse oder Balkon.

Naturbeobachtung für Garten und Balkon

Dank vielseitiger Montagemöglichkeiten ist die Futterstation nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon ein echtes Highlight – einfach hinstellen, aufhängen oder mit Ständer nutzen.

Vogelfutterstation DualCam - Erkennt über 10'000 Vogelarten
KI-gestützte Vogelerkennung mit Echtzeit-Informationen direkt auf Ihrem Smartphone.

Vögel erkennen, wie ein Profi - Mit der Vogelfutterstation DualCam von Sanilu

Die integrierte KI erkennt über 10.000 Vogelarten für beide Seiten automatisch – direkt beim Anflug auf Ihre Futterstation. Auf Ihrem Smartphone sehen Sie nicht nur Live-Bilder, sondern erhalten auch spannende Infos zur jeweiligen Vogelart in Echtzeit.

Ein Vogel sitzt auf der Vogelfutterstation DualCam von Sanilu. Text im Bild: Sofortige Vogelbenachrichtigungen auf Ihrem Handy
Erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald ein Vogel Ihr Futterhaus besucht – kein Moment geht verloren.

Alles im Blick – mit nur einer App

Ob Live-Ansicht, automatische Aufzeichnung oder intelligente Benachrichtigungen: Mit der intuitiven App steuern Sie Ihre Vogelfutterstation bequem von überall aus. Erkennen Sie Vogelarten automatisch, durchsuchen Sie gespeicherte Aufnahmen oder teilen Sie besondere Momente mit Freunden. Die App bietet Ihnen maximale Kontrolle – ganz ohne technisches Vorwissen.

Vogelfutterstation DualCam von Sanilu in der Nahaufnahme mit Vögeln

Entwickelt für eine ideale Fütterung – bei jedem Wetter

Die Vogelfutterstation DualCam verfügt über ein großzügiges Futtervolumen von 2,5 Litern und versorgt damit zahlreiche Vogelarten über Tage hinweg zuverlässig mit Nahrung. Dank der cleveren Bauweise bleibt das Futter auch bei Regen trocken und sauber – so schaffen Sie einen sicheren, wettergeschützten Ort zum Fressen und Verweilen.

Die transparente Futterschale sorgt zusätzlich dafür, dass Sie den Füllstand jederzeit im Blick behalten und rechtzeitig nachfüllen können. Ob im Sommer oder Winter – diese Station ist für ganzjährige Fütterung gemacht.

Für ein vollständiges Vogelparadies – entdecken Sie unsere weiteren Highlights

Ergänzen Sie Ihre Futterstation mit dem Vogelfutterhaus mit Kamera aus Holz (Version 2.0) oder dem Vogel-Nistkasten mit Kamera aus Holz (Version 2.0). Auch diese beiden Produkte wurden gemeinsam mit Schweizer Vogelexperten entwickelt und bieten Ihnen einzigartige Einblicke – sei es bei der Fütterung oder direkt am Nistplatz.

So schaffen Sie einen naturnahen Rückzugsort für Vögel und genießen das ganze Jahr über besondere Momente – direkt auf Ihrem Smartphone.

FAQs - Häufig gestellte Fragen zur smarten Vogelfutterstation DualCam

Wie wird die Vogelfutterstation mit Strom versorgt?

Die Futterstation wird entweder über ein integriertes Solarpanel oder über das mitgelieferte USB-Ladekabel mit Energie versorgt. Eine wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie ist enthalten. Der Betrieb ist damit sowohl solarbetrieben als auch kabelgebunden möglich.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Im Set enthalten sind:

1× Vogelfutterstation DualCam mit zwei Solarpanelen und Sitzstangen

2× integrierte Kameras (vorne und hinten)

2× 64 GB SD-Karten

1× Aufhängeschnur

1× Standfuß

1× USB-Ladekabel

1× Bedienungsanleitung

1x Geschenkbox

Zugang zur kostenlosen Bird Lover App

Wie groß ist der Futterbehälter?

Die Futterstation bietet ein Fassungsvermögen von 2,5 Litern und schützt das Futter zuverlässig vor Feuchtigkeit.

Ist die Kamera wetterfest?

Ja, die Station ist wetterfest konzipiert und funktioniert zuverlässig bei Temperaturen von –20,5 °C bis +48,5 °C. Regen, Schnee und Sonne stellen kein Problem dar.

Wie funktioniert die Nachtsicht?

Beide Kameras verfügen über automatische Infrarot-Nachtsicht und liefern auch bei Dunkelheit klare Schwarz-Weiß-Bilder.

Wie funktioniert die Bewegungserkennung?

Bei aktivierter Bewegungserkennung startet die Kamera automatisch eine Aufnahme und sendet eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone.

Wie funktioniert die KI-Vogelerkennung?

Die integrierte KI erkennt tausende Vogelarten und liefert passende Informationen direkt in der App – auf Wunsch auch mit Verlinkung zu Wikipedia.

Welche WLAN-Verbindung wird unterstützt?

Die Vogelfutterstation unterstützt ausschließlich 2,4 GHz WLAN-Netzwerke. 5 GHz wird nicht unterstützt.

Was passiert, wenn die WLAN-Verbindung unterbrochen wird?

Die Kamera zeichnet weiterhin auf der SD-Karte auf. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, können Sie die gespeicherten Videos in der App einsehen.

Wie viel Speicherplatz steht zur Verfügung?

Zwei 64 GB SD-Karten sind im Lieferumfang enthalten – eine pro Kamera. Optional ist Cloud-Speicherung über die App möglich.

Ist die App kostenlos?

Ja, die Bird Lover App ist kostenlos und sowohl für iOS (ab Version 10.0) als auch für Android (ab Version 5.0) verfügbar.

Kann ich das Gerät mit anderen Personen teilen?

Ja. Sie können das Gerät über die App freigeben – entweder über Familienfreigabe, Gerätemitteilung oder durch gemeinsames Einloggen. Eine Anleitung zur Freigabe ist im Hilfebereich der App enthalten.

Wie montiere ich die Vogelfutterstation?

Sie können die Station entweder:

  • mit der mitgelieferten Aufhängeschnur aufhängen
  • mit dem Standfuß aufstellen (Schraubgewinde)
  • oder ganz flexibel auf ebenem Untergrund ohne Zubehör platzieren.

Was tun, wenn die Kamera trotz Solarpanel nicht lädt?

Bitte prüfen Sie:

  • ob das Solarpanel ausreichend Sonnenlicht erhält
  • ob das Solarpanel korrekt angeschlossen ist
  • ob die interne Batterie vollständig entladen ist – in diesem Fall bitte mit dem USB-Kabel vorladen
    Hinweis: Das Panel speichert zunächst Energie, bevor es die Kamera lädt. Kontrollleuchte:

- Rot = wird geladen

- Grün = vollgeladen und lädt die Kamera

Wie setze ich die Kamera zurück?

Bei Problemen hilft es häufig, die Kamera des Vogelfutterhauses zurückzusetzen.
Ein Reset erfolgt über die kleine Öffnung auf der Kamera (Reset-Pin wird mitgeliefert). Bitte mindestens 5 Sekunden gedrückt halten. Weiterhin haben wir ein Video für Sie vorbereitet, welches den Prozess des Zurücksetzens der Kamera zeigt.