





















Vogelwelt hautnah erleben - jetzt in der neuesten Ausführung
Entdecken Sie die komplett überarbeitete Version unseres beliebten Vogelfutterhauses mit Kamera. Entwickelt mit Schweizer Vogelexperten, bietet das neue Modell noch hochwertigeres Holz, eine verstärkte Konstruktion und ein effizienteres Solarpanel. Beobachten Sie Ihre Gartenvögel aus nächster Nähe – live in gestochen scharfer 1080p-Qualität direkt auf Ihrem Smartphone. Ob beim Fressen, Fliegen oder Zwitschern – Sie verpassen keinen Moment. Dank wiederaufladbarem Akku und optionalem Solarpanel genießen Sie Ihre Naturbeobachtungen ohne Unterbrechung, Tag für Tag.

Glasklare Videos in 1080P HD
Erleben Sie jede Feder und jede Bewegung in beeindruckender Schärfe. Die integrierte 1080p-HD-Kamera liefert gestochen klare Live-Streams und Aufnahmen direkt auf Ihr Smartphone. Ob beim Fressen, Fliegen oder Singen – jedes Detail wird brillant eingefangen.
Alle Aufnahmen können bequem auf der mitgelieferten 64 GB Speicherkarte gesichert werden, sodass Sie Ihre schönsten Vogelmomente jederzeit wieder ansehen können. In Kombination mit dem neuen Meisenknödelhalter entdecken Sie Ihre Gartenvögel aus völlig neuen Perspektiven.

KI-Vogelerkennung – über 11.000 Arten
Mit modernster KI-Technologie erkennt das neue Modell automatisch über 11.000 verschiedene Vogelarten. Sobald ein neuer Besucher erscheint, erhalten Sie eine Benachrichtigung direkt auf Ihr Smartphone – mit Foto und Artbestimmung.
So wissen Sie jederzeit, welche Vögel gerade zu Gast sind, und erleben die Vielfalt Ihrer heimischen Vogelwelt hautnah – in Echtzeit und ohne einen Moment zu verpassen.

Perfekte Futterversorgung – 2,5 Liter Volumen
Das extra große Futterreservoir versorgt zahlreiche Vogelarten zuverlässig – Tag für Tag, das ganze Jahr über.
Die durchdachte Konstruktion hält das Futter trocken, frisch und sauber, auch bei Regen oder Schnee.
So bieten Sie Ihren gefiederten Gästen einen sicheren Ort zum Fressen, Verweilen – und Wiederkommen.
Vogelfutterhaus mit Kamera - Weitere überzeugende Eigenschaften und Details

HD-Foto
Halten Sie jeden Moment in atemberaubender Schärfe fest. Die hochauflösende Kamera liefert brillante Ultraweitwinkel-HD-Fotos – perfekt für unvergessliche Nahaufnahmen Ihrer gefiederten Gäste.
1080P HD Live-Stream-Video
Erleben Sie Ihre Gartenvögel in gestochen scharfer 1080p-Qualität – live und in Echtzeit direkt auf Ihrem Smartphone.
KI-Vogelerkennung
Die intelligente KI erkennt automatisch über 11.000 Vogelarten und sendet Ihnen sofort eine Benachrichtigung, wenn ein neuer Besucher erscheint.
2,5L Futterkapazität
Das großzügige Volumen versorgt zahlreiche Vogelarten zuverlässig – ohne ständiges Nachfüllen. Hält das Futter trocken und frisch, bei jedem Wetter.
Eingebautes Mikrofon
Hören Sie das Zwitschern und Flügelschlagen Ihrer Vögel in kristallklarer Audioqualität – als wären Sie direkt dabei.
App-Steuerung
Steuern Sie alle Funktionen bequem per App: Live-Stream, Fotoaufnahme, Videos sichern und Benachrichtigungen verwalten – alles in Ihrer Hand.

Solarbetrieben & nachhaltig – mit Schweizer Expertise
Mit dem integrierten Solarpanel nutzen Sie die Kraft der Sonne und versorgen Ihre Kamera völlig autark mit Energie. Keine Batteriewechsel, kein Kabelsalat – einfach aufstellen und genießen.
Das Vogelfutterhaus ist aus FSC-zertifiziertem Kiefernholz gefertigt und wurde gemeinsam mit Schweizer Vogelexperten entwickelt. Die leistungsstarke 10.000 mAh Lithium-Ionen-Batterie sorgt dafür, dass Ihre Futterstation rund um die Uhr einsatzbereit bleibt – selbst bei schlechtem Wetter.

Unauffälliges Design – harmonisch in jeder Umgebung
Dank seiner natürlichen Holzoptik fügt sich das Vogelfutterhaus perfekt in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon ein. Die kompakte Bauweise und das dezente Design wirken für Vögel einladend und schrecken sie nicht ab.
So genießen Sie Ihre Vogelbeobachtungen in schöner, ungestörter Atmosphäre – ohne dass die Station den Blick auf die Natur dominiert.

Vollständige Kontrolle – jederzeit und überall
Mit der benutzerfreundlichen App haben Sie Ihre Futterstation immer im Blick – egal, wo Sie gerade sind.
Sehen Sie Live-Streams in Echtzeit, durchsuchen Sie gespeicherte Aufnahmen und erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, wenn ein Vogel gesichtet wird.
Passen Sie Kamera- und Aufzeichnungseinstellungen bequem über Ihr Smartphone an und teilen Sie Ihre schönsten Aufnahmen direkt mit Freunden oder anderen Naturfreunden
Ihr Garten – ein Paradies für Vögel
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine faszinierende Vogelwelt. Entwickelt mit Schweizer Vogelexperten, begeistert unser neuestes Modell mit verbessertem Holz, verstärkter Konstruktion und effizientem Solarpanel – zuverlässig, langlebig und nachhaltig. Entdecken Sie passend zu unserem Vogelfutterhaus mit Kamera auch unseren ebenfalls überarbeiteten Vogel Nistkasten mit Kamera, um Ihren Garten perfekt für Vögel zu gestalten.
Neu und alternativ zum Vogelfutterhaus: DualCam-Vogelfutterstation für Rundumsicht
Die brandneue Vogelfutterstation DualCam eröffnet Ihnen ein völlig neues Beobachtungserlebnis: Zwei integrierte 1080p-HD-Kameras liefern gleichzeitig Livebilder von vorne und hinten per Split-Screen direkt aufs Smartphone. Komplett solarbetrieben und mit kraftvollem Akku, autark und kabellos, entwickelt mit Schweizer Expertise. Die flexible Montage (aufhängbar, aufstellbar oder mit beiliegendem Ständer) macht die DualCam ideal für Garten, Terrasse und Balkon.
Vogelfutterhaus mit Kamera - Unser passendes Bundle-Angebot
Nutzen Sie die Gelegenheit, das Vogelfutterhaus und den Nistkasten im Bundle zu einem reduzierten Preis zu erwerben. So schaffen Sie einen sicheren und attraktiven Lebensraum für Ihre gefiederten Besucher – und das zu einem unschlagbaren Preis.
Verantwortliche Personen innerhalb der EU
Sanilu GmbH, Waldeggweg 2, 3633 Amsoldingen, Schweiz, Tel: +41 (0 ) 33 855 33 34, Email: info@sanilu.ch
Versand aus Deutschland in die EU
Häufig gestellte Fragen zum Vogelfutterhaus mit Kamera
Wie wird das Vogelfutterhaus mit Kamera von Vogelhaus-mit-Kamera.com mit Strom versorgt?
Das Vogelfutterhaus wird entweder über eine wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein Solarpanel betrieben.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang enthalten sind:
Vogelfutterhaus mit Kamera, ggf. Solarpanel (je nach Variante), 64 GB SD-Karte, Batterien, Ladekabel & kostenlose App als Download für Ihr Mobilgerät.
Alternativ haben ein Unboxing-Video (Auspack-Video) für Sie vorbereitet. Dieses finden Sie in der Bildergalerie ganz oben auf dieser Produktseite. Falls Sie Untertitel in anderen Sprachen als deutsch benötigen, haben wir diese in umserem Videobereich für Sie vorbereitet.
Ist die dazugehörige App kostenlos?
Ja! Die Birdlover App ist vollständig kostenlos.
Kann das Vogelfutterhaus mit Kamera mit mehreren Benutzern geteilt werden?
Ja, Sie können das Vogelfutterhaus mit anderen Benutzern teilen, indem Sie deren Konten in Ihre Familiengruppe in der App aufnehmen oder Ihnen einen teilbaren Link schicken.
Wir haben Ihnen hier Videos auf deutsch und englisch vorbereitet, welches den Prozess erklärt.
Welche WiFi-Verbindung benötigt das Vogelfutterhaus mit Kamera?
Die Kamera unterstützt nur 2,4 GHz WiFi. Eine Verbindung mit einem 5 GHz WiFi-Netzwerk ist nicht möglich.
Ist das smarte Vogelfutterhaus wetterfest?
Ja, das smarte Vogelfutterhaus von Sanilu ist aus wetterfesten Materialien gefertigt und schützt die Kamera sowie das Futter das ganze Jahr über vor Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung.
Wie reinige ich das Vogelfutterhaus mit Kamera?
Das Futterhaus lässt sich leicht öffnen, sodass Sie Futter nachfüllen und das Innere reinigen können. Es wird empfohlen, das Futterhaus regelmäßig zu reinigen, um Schimmelbildung und Verdorbenheit des Futters zu vermeiden.
Wie funktioniert die Benachrichtigungsfunktion?
Sobald die Kamera eine Bewegung erkennt, erhalten Sie eine Echtzeit-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone, sodass Sie sofort wissen, wenn ein Vogel an der Futterstation ist.
Ist die Kamera nachts nutzbar?
Ja, die Kamera ist mit einer Nachtsichtfunktion ausgestattet, sodass Sie auch bei Dunkelheit klare Bilder und Videos aufnehmen können.
Was passiert, wenn die WiFi-Verbindung verloren geht?
Wenn die WiFi-Verbindung unterbrochen wird, zeichnet die Kamera weiterhin Videos auf, die gespeichert werden, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
Welche Temperaturen hält das Vogelfutterhaus mit Kamera aus?
Das Vogelfutterhaus ist für den Einsatz bei Temperaturen von -20,5°C bis 48,5°C ausgelegt, sodass es auch unter extremen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert.
Wie groß ist der Futterbehälter des Vogelfutterhauses?
Der Futterbehälter hat eine Kapazität von 2,5 Litern, was ausreicht, um viele Vögel über einen längeren Zeitraum zu versorgen.
Wie viel Speicherplatz bietet die mitgelieferte Speicherkarte?
Das Vogelfutterhaus wird mit einer 64GB Speicherkarte geliefert, die ausreichend Platz bietet, um zahlreiche Videos und Bilder der Vogelaktivitäten zu speichern.
Was tun, wenn die Kamera trotz angeschlossenem Solarpanel nicht lädt?
Prüfen Sie die Verbindung zwischen Kamera und Solarpanel.
Kontrollieren Sie die Kontrollleuchte des Solarpanels.
Im Herbst und Winter empfiehlt es sich, das Solarpanel komplett mit dem mitgeliefertem USB Kabel vor gebrauch zu laden.
Das Solarmodul wurde so entworfen, dass die Batterien im Solarmodul zuerst aufgeladen werden müssen und dann, wenn eine bestimmte Menge an Energie gespeichert ist, wird sie zum Aufladen der Kamera freigegeben. So, dass das Solarpanel auch ohne Sonnenlicht gut funktioniert.
Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Wie erkenne ich, ob das Solarpanel korrekt funktioniert?
Das Solarpanel hat eine Kontrollleuchte:
- Rotes Licht: Batterien des Solarpanels werden geladen.
- Grünes Licht: Batterien sind vollständig geladen und können die Kamera mit Strom versorgen.
Wie setze ich die Kamera zurück?
Bei Problemen hilft es häufig, die Kamera des Vogelfutterhauses zurückzusetzen. Wie das funktioniert, beschreiben wir in der Bedienungsanleitung. Weiterhin haben wir ein Video für Sie vorbereitet, welches den Prozess des Zurücksetzens der Kamera zeigt.
Was ist neu an der 2.0-Variante des Vogelfutterhauses mit Kamera?
- Hochwertigeres Holz – robuster und langlebiger
- Verstärkte Konstruktion an besonders sensiblen Stellen
- Inkludierter Baumgurt – schmerzfreie Befestigung am Baum
- Meisenknödelhalter im Lieferumfang – für noch mehr Vogelvielfalt
- Effizienteres Solarpanel (bei Solarpanel-Varianten) – schnelleres Laden, längere Laufzeit
- Überarbeitete Bedienungsanleitung in 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch)
- Weitere kleine Highlights – z. B. verbesserte Dichtungen und optimierte Futterkammer