Ratgeber für Vogelfreunde - Tipps zur Fütterung, Beobachtung und mehr

Ein Kind sitzt im Garten mit einem Fernglas und schaut nach oben zu fliegenden Vögeln, umgeben von sanften Farben.

Zugvögel beobachten: Die besten Orte und Techni...

Jedes Jahr wiederholt sich ein faszinierendes Naturschauspiel über unseren Köpfen: Millionen Zugvögel wechseln zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten. Wer Zugvögel beobachten möchte, findet in Deutschland vom Wattenmeer bis zum eigenen Garten...

Zugvögel beobachten: Die besten Orte und Techni...

Jedes Jahr wiederholt sich ein faszinierendes Naturschauspiel über unseren Köpfen: Millionen Zugvögel wechseln zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten. Wer Zugvögel beobachten möchte, findet in Deutschland vom Wattenmeer bis zum eigenen Garten...

Kind schaut enttäuscht auf eine Gartenbank, die mit Vogelkot bedeckt ist, im warmen europäischen Comic-Stil.

Vogelkot im Garten: Hygienisch entfernen und Na...

Wer seinen Garten liebt, kennt das Problem: Vögel zwitschern, landen auf Geländern oder Möbeln – und hinterlassen Spuren. Vogelkot im Garten ist nicht nur unansehnlich, er kann Keime enthalten, Materialien...

Vogelkot im Garten: Hygienisch entfernen und Na...

Wer seinen Garten liebt, kennt das Problem: Vögel zwitschern, landen auf Geländern oder Möbeln – und hinterlassen Spuren. Vogelkot im Garten ist nicht nur unansehnlich, er kann Keime enthalten, Materialien...

Besorgter Gärtner betrachtet beleuchteten Garten mit dunklem Eck und Vogelhaus in einem warmen, einfach gehaltenen Comic-Stil.

Lichtverschmutzung im Garten: Tipps für vogelfr...

Lichtverschmutzung im Garten betrifft längst nicht nur Städte, sondern auch Wohngebiete, Siedlungen und Dörfer. Nachtaktive Vögel wie Waldkauz und Schleiereule sind auf Dunkelheit angewiesen, um sicher zu jagen, sich zu...

Lichtverschmutzung im Garten: Tipps für vogelfr...

Lichtverschmutzung im Garten betrifft längst nicht nur Städte, sondern auch Wohngebiete, Siedlungen und Dörfer. Nachtaktive Vögel wie Waldkauz und Schleiereule sind auf Dunkelheit angewiesen, um sicher zu jagen, sich zu...

Kind schaut fasziniert eine Vogelgruppe über einem blühenden Garten, umgeben von warmen Farben und minimalistischer Gestaltung.

Vogelschwärme beobachten: Tipps für Gartenliebh...

Vogelschwärme beobachten fasziniert jeden, der Natur liebt und den eigenen Garten bewusst gestaltet. Dieser Ratgeber erklärt, warum Vögel in Formationen fliegen, welche Arten Schwärme bilden und wie Sie mit einfacher...

Vogelschwärme beobachten: Tipps für Gartenliebh...

Vogelschwärme beobachten fasziniert jeden, der Natur liebt und den eigenen Garten bewusst gestaltet. Dieser Ratgeber erklärt, warum Vögel in Formationen fliegen, welche Arten Schwärme bilden und wie Sie mit einfacher...

Kind schaut verwirrt, während es versucht, Vogelfutterstellen im kleinen urbanen Garten aufzuhängen, im minimalistischen Comicstil.

Vögel in der Stadt füttern: So schaffen Sie ein...

Vögel in der Stadt füttern ist eine einfache Möglichkeit, die Natur vor der Haustür zu stärken und Artenvielfalt sichtbar zu machen. In dicht bebauten Quartieren fehlt es oft an Nahrung,...

Vögel in der Stadt füttern: So schaffen Sie ein...

Vögel in der Stadt füttern ist eine einfache Möglichkeit, die Natur vor der Haustür zu stärken und Artenvielfalt sichtbar zu machen. In dicht bebauten Quartieren fehlt es oft an Nahrung,...

Kind beobachtet neugierig bunten Garten mit Vögeln, nahe einem Vogelhaus, in sanften Farben in europäischem Comicstil.

Singvögel und Greifvögel im Garten: Arten siche...

Wer gern Zeit im Garten verbringt, entdeckt schnell, wie unterschiedlich Vögel wirken und klingen. Damit Sie Singvögel und Greifvögel sicher unterscheiden, zeigen wir Ihnen Merkmale, Verhalten und typische Arten –...

Singvögel und Greifvögel im Garten: Arten siche...

Wer gern Zeit im Garten verbringt, entdeckt schnell, wie unterschiedlich Vögel wirken und klingen. Damit Sie Singvögel und Greifvögel sicher unterscheiden, zeigen wir Ihnen Merkmale, Verhalten und typische Arten –...