Ratgeber für Vogelfreunde - Tipps zur Fütterung, Beobachtung und mehr

Gartenvögel fördern: Tipps für Balkon und Garte...
Der urbane Raum verdichtet sich immer mehr – neue Grünflächen entstehen selten zwischen Häuserzeilen, Parkbuchten oder Märkten. Doch gerade in dieser Entwicklung gibt es schützenswerte Stadtbewohner: unsere heimischen Gartenvögel. Ob...
Gartenvögel fördern: Tipps für Balkon und Garte...
Der urbane Raum verdichtet sich immer mehr – neue Grünflächen entstehen selten zwischen Häuserzeilen, Parkbuchten oder Märkten. Doch gerade in dieser Entwicklung gibt es schützenswerte Stadtbewohner: unsere heimischen Gartenvögel. Ob...

Vogelfreundlicher Garten: Die besten Pflanzen f...
Ein vogelfreundlicher Garten verbindet naturnahe Gestaltung mit Artenvielfalt – und macht das eigene Zuhause zum lebendigen Rückzugsort für Amsel, Meise & Co. Doch welche Pflanzen locken besonders viele Vögel in...
Vogelfreundlicher Garten: Die besten Pflanzen f...
Ein vogelfreundlicher Garten verbindet naturnahe Gestaltung mit Artenvielfalt – und macht das eigene Zuhause zum lebendigen Rückzugsort für Amsel, Meise & Co. Doch welche Pflanzen locken besonders viele Vögel in...

Warum ziehen Vögel in den Süden? Fascinierende ...
Warum ziehen Vögel in den Süden? Diese Frage stellt sich jedes Jahr im Herbst aufs Neue – besonders unter Gartenfreunden, Vogelliebhabern und Naturinteressierten. Der Vogelzug ist ein faszinierendes Naturphänomen, das...
Warum ziehen Vögel in den Süden? Fascinierende ...
Warum ziehen Vögel in den Süden? Diese Frage stellt sich jedes Jahr im Herbst aufs Neue – besonders unter Gartenfreunden, Vogelliebhabern und Naturinteressierten. Der Vogelzug ist ein faszinierendes Naturphänomen, das...

Vogelpartnerwahl im Garten: Balz und Brutzeit h...
Wie wählen Vögel eigentlich ihren Partner aus? Gerade während der Brutzeit wirkt der Garten wie eine Bühne voller Gesang, Bewegung und lebendiger Aktivität. Doch hinter der bunten Kulisse steckt ein...
Vogelpartnerwahl im Garten: Balz und Brutzeit h...
Wie wählen Vögel eigentlich ihren Partner aus? Gerade während der Brutzeit wirkt der Garten wie eine Bühne voller Gesang, Bewegung und lebendiger Aktivität. Doch hinter der bunten Kulisse steckt ein...

Vogelfreundlicher Garten: Lebensräume für heimi...
Vögel im eigenen Garten zu beobachten, ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Ein vogelfreundlicher Garten schafft nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern bietet wichtigen Lebensraum für bedrohte heimische Vogelarten. Besonders...
Vogelfreundlicher Garten: Lebensräume für heimi...
Vögel im eigenen Garten zu beobachten, ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Ein vogelfreundlicher Garten schafft nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern bietet wichtigen Lebensraum für bedrohte heimische Vogelarten. Besonders...

Vogel des Jahres 2025: Der Hausrotschwanz
2025 fiel die Wahl des Vogel des Jahres nach einer öffentlichen Abstimmung mit über 143.000 Teilnehmern – auf den Hausrotschwanz - Erfahren Sie hier mehr über den Sieger!
Vogel des Jahres 2025: Der Hausrotschwanz
2025 fiel die Wahl des Vogel des Jahres nach einer öffentlichen Abstimmung mit über 143.000 Teilnehmern – auf den Hausrotschwanz - Erfahren Sie hier mehr über den Sieger!